Boxdorf hat einen Schwibbogen
Schon letztes Jahr gab es die Idee, einen Schwibbogen für Boxdorf zu entwerfen. Dieses Jahr haben wir es geschafft. Er besteht aus Holz, doppelwandig, der Zwischenraum ist beleuchtet. Zu sehen sind das Boxdorfer Feuerwehrhaus, die Mühle, die Schule und rechts unten der Ziegenbock aus alten Urkunden. Der Bogen ist ca. 2,50m breit und 1,50m hoch. Ein Edelstahlfuss verleiht ihm Stabilität. Der Standort auf dem Balkon der Schule ist gut für alle sichtbar. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihre eingebrachte Arbeit, Zeit, Materialien und Spenden:
Rainer Aehlig – Idee und Umsetzung
Horst Bisanz – Zeichnung, Vorlage und Feinarbeiten
Andre Richter und Mirko Naumann – Elektrik, Beleuchtung
Matthias Müller – Dachdeckerarbeiten
Martin Klein – Farbgebung und Wetterschutz
Mario Dubbert – Edelstahlfuss
Heiko Vogel – Standort
Kai Plewinski, Mirko Nauman, Thomas Breuer – Aufstellung, Befestigung